Nicht zugelassene arzneimittel

Seit mehr als 100 Jahren ermöglicht der Konzern Medizinern den Zugang zu pharmazeutischen Produkten, die in ihren Ländern nicht im Handel erhältlich sind.
Bei einer verzögerten Markteinführung bieten wir für namentlich genannte Patienten den kostenpflichtigen Zugang zu neuen Therapien an. Außerdem ermöglichen wir Kohorten den Zugang zu etablierten Produkten, um Therapien zu ersetzen, bei denen es zu Lieferengpässen kommt. Zur Befriedigung unerfüllter Bedürfnisse von Patienten entwickeln wir unsere lokalen Zugangslösungen und bewegen uns durch das komplexe Umfeld der Versorgung mit nicht zugelassenen pharmazeutischen Produkten.
FarmaMondo bietet folgende Dienstleistungen für den Zugang zu nicht zugelassenen Arzneimitteln an:

GESTAFFELTE MARKTEINFÜHRUNG VON INNOVATIVEN PRODUKTEN
Die Marktzugangspläne von forschungsbasierten pharmazeutischen Unternehmen decken nicht immer alle Länder gleichermaßen ab. Doch sollten die patientenorientierten Markteinführungsstrategien dieser Firmen den Zugang für Patienten mit unerfüllten medizinischen Bedürfnissen auch in solchen Ländern ermöglichen, in denen es nicht zu einer Markteinführung kommt. Es kann Monate oder sogar Jahre dauern, bis ihre Behandlungen in bestimmten Ländern zum kommerziellen Vertrieb zugelassen sind. Doch die Patienten können nicht warten. In der Zwischenzeit geht FarmaMondo auf die Anfragen von globalen Gesundheitsdienstleistern nach Zugang zu solchen Arzneimitteln ein und stellt sie über die bestehenden nationalen regulierungsbehördlichen Wege für namentlich genannte Patienten zur Verfügung. Das Vorliegen einer gut sondierten und konsolidierten Strategie zu den Möglichkeiten des frühzeitigen Zugangs ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Verantwortung von forschungsbasierten pharmazeutischen Unternehmen. FarmaMondo führt im Auftrag von Innovatoren so genannte Managed Access Programs (MAPs) durch, um Zugangsanfragen für namentlich genannte Patienten in Märkten ohne Zulassung zu erfassen und zu bedienen.

ENGPÄSSE BEI ETABLIERTEN PRODUKTEN
Arzneimittelengpässe sind eine wachsende und komplexe globale Herausforderung. Weltweit kommt es immer häufiger zu Engpässen bei unentbehrlichen Arzneimitteln. Dies stellt eine zusätzliche Kostenbelastung für Gesundheitssysteme und ein Gesundheitsrisiko für Patienten dar, die nicht die Medikamente erhalten, die sie benötigen. Mehr als 85 % der Krankenhäuser in der EU berichten von Arzneimittelengpässen als einem akuten Problem. Engpässe bei häufig verschriebenen Krankenhausmedikamenten haben erhebliche negative Auswirkungen auf die Patientenversorgung. Kommt es in einem Krankenhaus ohne eine lokal verfügbare, zugelassene Ersatztherapie zu einem Arzneimittelengpass, besteht die einzige Lösung darin, den Weg von nicht zugelassenen Arzneimitteln einzuschlagen, um eine alternative, in einem anderen Land im Handel erhältliche Behandlung zu beschaffen und zu importieren. FarmaMondo bedient Gesundheitsdienstleister weltweit mit der sicheren und unterbrechungsfreien Bereitstellung von Alternativen zu knappen Produkten.

MARKTAUSTRITT UND EINSTELLUNG VON PRODUKTEN
Für biopharmazeutische Unternehmen kann es eine valide strategische Entscheidung sein, ein Arzneimittel vom Markt zu nehmen. Das Einstellen von Therapien kann potenziell zu einem unerfüllten medizinischen Bedürfnis von Patienten führen, die keine geeigneten Ersatztherapien finden können. Die Lösung für Pharmahersteller zur Verringerung solcher Nachteile für Patienten liegt in der Umsetzung eines Zugangsprogramms (Managed Access Program) wie FarmaMondo es bietet, damit Patienten den Zugang zum benötigten Medikament als nicht zugelassenes Arzneimittel auch nach Einstellung des Produkts nicht verlieren.